Weihnachtliche Grüße 2022

Liebe Freund:innen und Unterstützer:innen,

die Coronakrise rückt immer mehr in den Hintergrund. Andere Krisen wie der Krieg in der Ukraine, Inflation oder die Auswirkungen des Klimawandels bestimmen die Schlagzeilen. Es fühlt sich an, als befände sich die Welt im Dauerkrisenmodus. Daher ist es umso wichtiger, für eine friedliche, solidarische und nachhaltige Zukunft einzutreten. Das tun wir mit AJUDA und mit Ihrer Hilfe!

Brasilien hat nach den USA die meisten Coronatoten zu verzeichnen. Und dennoch scheint Corona aus gesundheitlicher Perspektive in Brasilien nahezu überstanden. Aufgrund einer hohen Impfquote gibt es seit längerem sehr wenig Infizierte. Das Land und die Menschen haben derzeit eher mit den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie zu kämpfen.

Viele Menschen haben ihre Jobs verloren und es gab keine staatlichen Auffangmechanismen oder Unterstützung gegen steigende Preise. Demzufolge sind in den letzten zwei Jahren Millionen Menschen tiefer in die Armut gerutscht. Laut einem aktuellen UN-Bericht sind in Brasilien derzeit 33 Millionen Menschen direkt von Hunger betroffen. Das hat es zuletzt Anfang des Jahrhunderts gegeben.

In Brasilien wurde in diesem Jahr gewählt. Es war eine Wahl, die auch im Ausland gebannt verfolgt wurde. Um das Präsidentenamt konkurrierten der aktuelle Präsident Jair Bolsonaro, ein rechtsradikaler Coronaleugner, der die Abholzung des Regenwaldes angefeuert hat, und Luis Inácio „Lula“ da Silva, ein eher sozialpolitisch ausgerichteter Ex-Präsident, der im vergangenen Jahr zwar wegen Korruptionsverdacht im Gefängnis saß, aber Brasilien von 2003 bis 2011 erfolgreich regierte. Der Wahlkampf wurde erbittert und teilweise unter der Gürtellinie geführt.

Zum Glück hat der Herausforderer das Rennen gemacht. Die Hoffnung auf einen besseren Schutz Amazoniens, breit angelegte Sozialprogramme und einen wirtschaftlichen Aufschwung ist berechtigt. Unsere Projektpartner:innen sind auf Grund des Wahlausgangs zufrieden und blicken optimistisch in die Zukunft.P

Positiv ist auch, dass alle Projekte die Aktivitäten wieder vollständig in Präsenz umsetzen. Das ist bei allen Nachwirkungen wie verlorene Schuljahre, soziale Isolation, steigende Gewalt in Familien und grassierende Arbeitslosigkeit auch dringend notwendig.

Im kommenden Jahr möchte sich AJUDA neben Bildungs­aktivitäten und dem Bau eines Spielplatzes für das Projekt Nova Vida auch weiterhin gegen Hunger und die Folgen von Corona einsetzen. Um gerade zur Weihnachtszeit noch einmal die ärmsten Familien zu unterstützen, möchten wir im Rahmen der Aktion »Weihnachten ohne Hunger« zum Ende des Jahres 400 Lebensmittelpakete schnüren.

Wir möchten Sie an dieser Stelle auch zum Spenden auf­rufen, sei es für unsere Weihnachtsaktion »Cesta Básica« oder für Hilfen im kommenden Jahr. Unsere brasilianischen Partner:innen benötigen unsere Unterstützung dringend.

Wie immer danken wir Ihnen von Herzen für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit!

Für die Weihnachtszeit, den Jahreswechsel und das Jahr 2023 wünschen wir Ihnen und Ihren Familien von Herzen viel Gesundheit, Zuversicht, Hoffnung und den Ausblick auf ein gutes Jahr 2023.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr AJUDA-Team

Unsere 100 Prozent Garantie: Jeder Cent kommt an!

AJUDA garantiert, dass alle Einnahmen aus Aktionen sowie die Spenden von Firmen und Privatpersonen ohne Abzüge und somit zu 100 Prozent in die Projekte in Brasilien einfließen.

AJUDA ist ein unbürokratischer Verein, der auf der ehrenamtlichen Arbeit seiner Mitglieder basiert. Somit fallen weder Gehälter noch Verwaltungskosten an. Auch die Flüge zur Projektevaluierung nach Brasilien werden privat von den Mitgliedern bezahlt.

Bei unseren Aktionen suchen wir im Vorfeld Sponsoren, die die jeweiligen Aktivitäten vorfinanzieren, so dass alle Einnahmen Reinerlös sind.

So einfach können Sie helfen:

Unterstützen Sie uns,

damit wir Brasilien unterstützen können!

Wenn auch Sie Kinder in Brasilien unterstützen wollen, helfen Sie mit einer Überweisung auf unser Spendenkonto. Wollen Sie uns bei unseren Aktionen sponsern, dann spenden Sie auf unser Sponsorenkonto:

IBAN Spendenkonto: DE09 4265 1315 0007 0054 73
IBAN Sponsorenkonto: DE31 4265 1315 0007 0054 65
BIC: WELADED1HAT (Stadtsparkasse Haltern am See)

Für Spenden unter 100 € erkennt das Finanzamt den Einzahlerbeleg als Spendenquittung an. Für Spenden über 100 € und Daueraufträge werden zu Beginn des Folgejahres Belege über die eingezahlten Beträge ausgestellt und zugesendet. Geben Sie daher bitte auch immer Ihren Namen und Adresse an.

*Wichtiger Hinweis zur 100%-Garantie:
Bitte beachten Sie, dass PayPal 1,5% Ihres Spendenbetrags plus 0,35 Euro pro Transaktion als Gebühr berechnet:
Von gespendeten 10 Euro erreichen uns demnach lediglich 9,50 Euro, die wir dann aber ohne weitere Abzüge verwenden.

Noch Fragen?

Dann schreiben Sie uns!

Datenschutz

Vielen Dank!